Für Schuldner
Wer absichtlich Leistungen in Anspruch nimmt und nicht zahlt, riskiert strafrechtliche Konsequenzen wie bis zu drei Jahre Haft. Doch anders verhält es sich, wenn Sie einmal in Zahlungsrückstand geraten oder eine Rechnung vorübergehend nicht begleichen können.
Eines sollten Sie jedoch immer bedenken: Unbezahlte Rechnungen sind keine Kleinigkeit. Sie belasten die Personen und Unternehmen, die auf Ihre Zahlung angewiesen sind, und können schwerwiegende Folgen haben – bis hin zu ihrer Insolvenz.
Wenn Sie ein Schreiben von uns erhalten, finden Sie darin ein Aktenzeichen sowie genaue Angaben zu den offenen Forderungen und anfallenden Mahn- oder Inkassogebühren. Können Sie den Betrag sofort begleichen? Dann erledigen Sie dies direkt, und die Angelegenheit ist abgeschlossen.
Falls Sie die Summe derzeit nicht zahlen können, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam eine Lösung finden – beispielsweise durch die Erstellung eines Zahlungsplans.
Kontaktieren Sie uns schriftlich? Bitte geben Sie immer Ihre aktuellen Adressdaten und das Aktenzeichen an. Das dient nicht nur der Zuordnung, sondern schützt auch Ihre Daten. Nur so können wir sicherstellen, dass die Informationen ausschließlich an Sie weitergegeben werden. Gemeinsam finden wir einen Weg!